
Der hessische Justiz- und
Europaminister Jörg-Uwe Hahn meinte: "Die Reisefreiheit
gehört zu den sichtbarsten Errungenschaften Europas. Wer sich daran
vergreift, insbesondere noch in der Urlaubszeit, legt die Axt an der
Europäischen Idee an."
Und jetzt? Was schert uns unser
Geschwätz von gestern, scheinen sich unsere Politiker zu denken,
denn in einem gemeinsamen Brief mit dem französischen Innenminister
Claude Guéant fordert nun auch Hans-Peter Friedrich (CSU), nationale
Regierungen sollten „die Möglichkeit einer auf 30
Tage befristeten Wiedereinführung der Binnen-Grenzkontrollen haben“.
Da Sarkozy bereits vor einem Monat im Wahlkampf schärfere Kontrollen in der Hoffnung ankündigte, Wählerstimmen aus dem rechten Spektrum abfischen zu können, kann durchaus davon ausgegangen werden, dass der Bundesinnenminister ganz einfach nur Wahlkampfhilfe leistet. Und das Herr Friedrich, wäre unter aller Sau. Die Menschen in Europa können seit 1985 – abgesehen von Ausnahmefällen – barrierefrei reisen; so soll es bitte schön auch zukünftig sein.Man setzt nicht mal so einfach für machtpolitische Zwecke eine der größten Errungenschaften In Europa aufs Spiel.
Da Sarkozy bereits vor einem Monat im Wahlkampf schärfere Kontrollen in der Hoffnung ankündigte, Wählerstimmen aus dem rechten Spektrum abfischen zu können, kann durchaus davon ausgegangen werden, dass der Bundesinnenminister ganz einfach nur Wahlkampfhilfe leistet. Und das Herr Friedrich, wäre unter aller Sau. Die Menschen in Europa können seit 1985 – abgesehen von Ausnahmefällen – barrierefrei reisen; so soll es bitte schön auch zukünftig sein.Man setzt nicht mal so einfach für machtpolitische Zwecke eine der größten Errungenschaften In Europa aufs Spiel.
Der illegalen Einwanderung kann nur an
den Außengrenzen des Schengen-Raums wirksam begegnet werden.
Bericht: WELT-ONLINE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen